Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Luft

Verbesserung der Emissionsberichterstattung in spezifischen Quellgruppen im Rahmen des Nationalen Systems Emissionen entsprechend Art. 5 (1) des Kyoto-Protokolls

Tagungsband

Workshop des Umweltbundesamtes (28. - 29.05.2009)

Der Workshop stieß vor allem im Bereich Photovoltaik auf reges Interesse der Industrie. Während der Veranstaltung konnte das Know-How der Experten der Industrie und der Forschungseinrichtungen erfolgreich in den Workshop eingebracht werden. Trotzdem sind wichtige Fragen offen geblieben und neue Fragen sind aufgrund der Erkenntnisse hinzu gekommen. Die im Folgenden dargelegten Punkte stellen eine Z…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
73
Luft

Asphaltmischanlagen

Aufbereitung von Daten der Emissionserklärungen gemäß 11. BImSchV aus dem Jahre 2004 für die Verwendung bei der UNFCCC- und UNECE-Berichterstattung


Hier finden Sie weitere Teilberichte zu diesem Forschungsprojekt.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
43
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
331
Klima | Energie

Role and Potential of Renewable Energy and Energy Efficiency for Global Energy Supply


Role of renewable energy and energy efficiency in global energy scenarios A broad range of different global energy scenarios confirms that the exploitation of energy efficiency potentials and the use of renewable energies play a key role in reaching global ⁠CO2⁠ reduction targets. weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
344
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
361
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Analysis of proposed eco-design requirements for boilers and water heaters

Paper within the framework of the „Material Efficiency and Resource Conservation“ (MaRess) Project - Task 14


In 2005, the European Union released the EuP Directive focusing on ecodesign requirements for energy-using products (2005/32/EC: EU Parliament and Council of the EU 2005). This directive, also called Ecodesign Directive, is a framework directive establishing a structure in which so-called implementing measures define specific requirements for placing products on the market and/or putting them into…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
257
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Stand der Technik beim Bau und Betrieb von Biogasanlagen

- Bestandsaufnahme 2008


Das vorliegende Werk fasst Techniken zur Erzeugung von Biogas übersichtlich zusammen. Hierbei wird die Prozesskette der Biogasanlage in den Systemgrenzen vom Substrat- bis hin zum Gärrestmanage-ment betrachtet. Die einzelnen Prozesskettenglieder werden anhand ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Umwelt- und Sicherheitsrelevanz beurteilt. Im Zuge dessen werden Hinweise zur Vermeidung und Eindämmung von…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
172
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1329
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Projections of global emissions of fluorinated greenhouse gases in 2050


Emissions of fluorinated greenhouse gases are currently covered under the Montreal Protocol, which focuses on ozone-depleting substances such as CFCs (chlorofluorocarbons) and HCFCs (hydrochlorofluorocarbons), and under the Kyoto Protocol, which controls emissions of HFCs (hydrofluorocarbons), PFCs (perfluorocarbons) and SF6 (sulfur hexafluoride). This study bridges the gap between political regim…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
49
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
266
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Cost-optimized Climate Stabilisation (OPTIKS)


It is the objective of the ⁠UN⁠ Framework Convention on Climate Change to stabilise the concentration of greenhouse gases on such a level that ”would prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system” (article 2 of the Framework Convention on Climate Change). This objective is an essential basis for the international negotiation process to further develop the clima…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
136
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
99