Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum, Wasser

Resjume

Tschast I

Strategii realsazii trebovanij paragrafa 11 (3) I Ramtschnoj Direktivy o vodom chosjajstve dlja predotvraschenija i smjagtschesnija posledstvij neoschidannych technogennych sagrjasnenij vodojomov

Рамочная Директива о водном хозяйстве (WRRL) ставит перед собой цель в качестве «рамочной директивы» свести воедино все отдельные правовые регулирования и международные соглашения, касающиеся водопользования и охраны водоёмов. Она имеет силу для всех видов водоёмов на территории Европейского сообщества, поверхностных вод (рек, озёр, переходных и прибрежных морских вод) и грунтовых вод. С момента в…weiterlesen

Seitenzahl
13
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
189
Klima | Energie

Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Entwicklung einer nachhaltigen Stromversorgung


Deutschland hat sich, wie viele andere Staaten, bereits im Jahr 1992 in Rio de Janeiro dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Für die Entwicklung eines nachhaltigen Energiesystems setzt die Tragfähigkeit des Naturhaushalts die Leitplanken. Nur innerhalb dieses Rahmens können wir andere Nachhaltigkeitsanforderungen, wie Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit, optimieren. weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
94
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
302
Wirtschaft | Konsum

ZEMA - Jahresbericht 2007

Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA)


Der Betreiber eines der Störfall-Verordnung (StörfallV) unterliegenden Betriebsbereichs hat der zuständigen Behörde unverzüglich den Eintritt eines Ereignisses, das die Kriterien des Anhangs VI Teil 1 StörfallV erfüllt, mitzuteilen und spätestens innerhalb einer Woche eine ergänzende schriftliche Mitteilung vorzulegen. Bei Vorliegen neuer Erkenntnisse hat er die Mitteilung nach Anhang VI Teil 2 un…weiterlesen

Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
259
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Nanotechnology for humans and the environment

Promote opportunities and reduce risks


Unambiguous definition of nanomaterials is of fundamental importance for intended regulations on nanomaterials, since not only the legal obligations have to be clear, but also just what is subject to them. For this purpose it is necessary, among other things, to enhance such definitions.  Nanomaterials such as agglomerates and aggregates should also be defined, since besides the size of nanomateri…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
27
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
279
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wege zum Erfolg - Wie der Transfer von lokalen Nachhaltigkeitsprojekten gelingt


Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung wird erst mit Leben gefüllt, wenn alle Menschen sich in ihren jeweiligen Wirkungsorten zukunftsfähig verhalten. Vor allem lokale Projekte bieten die Möglichkeit, langfristig verantwortliches Handeln konkret zu veranschaulichen. In den letzten Jahren sind viele vorbildliche Ideen realisiert worden, die eine Umsteuerung in Richtung ⁠Nachhaltigkeit…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
68
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
108
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Linking CO2 Emissions from International Shipping to the EU Emissions Trading Scheme


International shipping is believed to have emitted between 428 and 913 million tons of carbon dioxide (CO2) in 2001. Reduction measures are needed. The report analyses the feasibility of a cap-and-trade system for CO2 emissions from international shipping linked to the European ⁠Emission⁠ Trading Scheme (ETS).weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
164
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Market Based Instruments for Abatement of Emissions from Shipping

A pilot project for the Baltic Sea


Air pollution Emissions from shipping, especially SOX, NOX, and PM, are perceived increasingly as a problem for human health and the environment. Efforts by the International Maritime Organisation to reduce these emissions by international agreements have not achieved adequate results. The Report focuses on the situation in the Baltic Sea and provides an analysis of the legal enforceability and fe…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
121
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
147
Klima | Energie

Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung

Kritische Würdigung der dena-Kurzanalyse zur Kraftwerks- und Netzplanung in Deutschland bis 2020

("BET-Studie")

Die vorherigen Ausführungen haben gezeigt, dass die dena-Kurzanalyse sowohl methodisch als auch bei den Annahmen zu den energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutliche Defizite aufweist. Welches die besten Optionen für die Entwicklung des Kraftwerksparks unter Berücksichtigung der Kriterien ⁠Klimaschutz⁠, Preisgünstigkeit, Versorgungszuverlässigkeit und Versorgungssicherheit sind…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
188