Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Klima | Energie

Berechnung der spezifischen Treibhausgas-Vermeidung von Ökostrom - Arbeitshilfe für Bieter im Rahmen der öffentlichen Beschaffung von Ökostrom

Arbeitshilfe für Bieter im Rahmen der öffentlichen Beschaffung von Ökostrom

Stand: 09/2009

Strom aus fossilen Energieträgern verursacht hohe ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen. Die Verminderung des Stromverbrauchs und der Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) gehören daher zu den klimaschutzpolitisch wirkungsvollsten Maßnahmen. Mit dem Bezug von Ökostrom können Bundesbehörden ihre Treibhausgas-Emissionen unmittelbar senken und einen Beitrag zur Umsetzung der Selbstve…weiterlesen

Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
179
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kommunikation und Social Marketing von Nachhaltigkeitskultur am Beispiel pädagogischer Initiativen

Teilstudie im Rahmen des Projektes "Ermittlung von geschlechts- und altersspezifischen Potenzialen für umweltpolitische Handlungsorientierungen im Alltag"


Die Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis, die wir im Rahmen unseres Projektes erhoben haben, belegen, dass gemeinsames Naturerleben und Umweltaktionen die „ökologischen Basiskompetenzen“ Selbstvertrauen und soziale Verantwortung bei Kindern erheblich fördern, dazu das soziale ⁠Klima⁠ in der Gruppe und die Integration von Außenseitern verbessern, zur Vergrößerung der Gruppen führe…weiterlesen

Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
108
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Anregungen für die Nachhaltigkeitskommunikation aus kulturpolitischer Perspektive - Bausteine eines Orientierungsrahmens zu einem kulturbezogenen Konzept der Nachhaltigkeitskommunikation

Teilstudie im Rahmen des Projektes "Ermittlung von geschlechts- und altersspezifischen Potenzialen für umweltpolitische Handlungsorientierungen im Alltag"

Bausteine eines Orientierungsrahmens zu einem kulturbezogenen Konzept der Nachhaltigkeitskommunikation

Umweltorientiertes, nachhaltiges Verhalten zu fördern ist Teil eines umfassenderen Anliegens: Das Leitbild ⁠Nachhaltigkeit⁠ beinhaltet eine umfassende Änderung von Gesellschaft und Kultur, sozusagen einen „kulturellen Umbau“. Wir skizzieren eingangs Anknüpfungspunkte für eine kulturpolitische Perspektive. Hauptziel ist dabei, exemplarisch Wege aufzuzeigen, wie sich Nachhaltigkeitszie…weiterlesen

Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
93
Wirtschaft | Konsum

Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006


Umweltschutz wirkt positiv auf den Arbeitsmarkt – Viereinhalb Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland waren im Jahr 2006 vom Umweltschutz abhängig, fast 1,8 Millionen Beschäftigte. Vor allem drei Faktoren trugen zu diesem neuen Höchststand bei: ein starker Beschäftigungszuwachs bei erneuerbaren Energien, wachsende Exporte deutscher Umwelttechnik und zusätzliche Arbeitsplätze bei den umweltorien…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
222
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
105
Klima | Energie

ZEMA - Jahresbericht 2006

Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA)


Die „Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen“ (⁠ZEMA⁠) im Umweltbundesamt wurde 1993 als gemeinsame Erfassungsstelle der Länder für nach der Störfall-Verordnung meldepflichtigen Ereignisse gegründet. Die Ereignismeldungen werden von der ZEMA aufbereitet und an die EU aufgrund der Meldeverpflichtung nach der Seveso II Richtlinie…weiterlesen

Seitenzahl
95
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
281
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Development of strategies and sustainability standards for the certification of biomass for international trade

Sustainable Bioenergy: Current Status and Outlook

Summary of recent results from the research project

Since Summer 2007, Öko-Institut (Institute for Applied Ecology) and IFEU (Institute for Energy and Environmental Research, a non-profit limited liability company, Heidelberg) are carrying out the project “Development of Strategies and Sustainability Standards for the Certification of Biomass for International Trade (Bio-global)” on behalf of Umweltbundesamt (Federal Environmental Agency) . The stu…weiterlesen

Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
155
Abfall | Ressourcen

Verbrauch von Getränken in Einweg- und Mehrweg-Verpackungen

Berichtsjahr 2007


Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH (GVM) führt seit 1978 jährlich für das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) Untersuchungen zur Erhebung der Verbrauchsmengen von Einweg- und Mehrweg-Verpackungen bei Getränken durch. Die Ergebnisse dieser Studien lagen verschiedenen Verordnungen und Richtlinien des Bundesministeriums für Umwelt (⁠BMU⁠) zu Grunde. Insbesondere bildet…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
241