Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Chemikalien, Wasser

Emissions of Heavy Metals and Lindane into River Basins of Germany


With the completion of this project a quantification of heavy metal and lindane emissions into surface waters is provided for the first time for Germany and for the years 1985, 1995 and 2000. Using the statistical and geographical basic data integrated in the MONERIS model system (Modelling Nutrient Emissions in River Systems), substance inputs were calculated by methods analogous to those used fo…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
176
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
116
Verkehr, Lärm

Determination of the state-of-the-art concerning rolling noise, rolling-resistance and safety properties of modern passenger car tyres


Car tires are meant to be low-noise and fuel efficient and at the same time safe on wet roads and under hydroplaning conditions. Can above average environmental performance be reconciled with advanced safety standards? The answer is yes, as comprehensive tests of 82 car tires demonstrate.weiterlesen

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
70
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
134
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Unterstützung für ukrainische und polnische Unternehmen bei EU-Fördermittelbeantragung für betriebliche Umweltschutzprojekte

Beratungshilfe des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Beratungshilfe-Programm für den Umweltschutz in Mittel- und Osteuropa sowie in den Neuen Unabhängigen Staaten

Hohe Umweltbelastungen, die aus ineffektivem Energieeinsatz sowie veralteten technischen Ausrüstungen in allen Wirtschaftsbereichen und der kommunalen Versorgung resultieren, kennzeichnen die ökologische Situation der Ukraine. Zur Fokussierung der bilateralen Zusammenarbeit auf den Bereich des betrieblichen Umweltschutzes wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit da…weiterlesen

Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
78
Luft

The development of an emission data over Europe and further contributions of TNO-MEP

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon


In this report on overview is given of the activities performed by TNO as subcontractor of the Free University Berlin in the framework of the ⁠UBA⁠-project 'Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon'. A CD-ROM goes along with this report containing all data generated in this project.weiterlesen

Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
115
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Möglichkeiten der Förderung von umweltorientierter Unternehmensführung in der Ukraine

Beratungshilfe des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Beratungshilfe-Programm für den Umweltschutz in Mittel- und Osteuropa sowie in den Neuen Unabhängigen Staaten

Hohe Umweltbelastungen, die aus ineffektivem Energieeinsatz sowie veralteten technischen Ausrüstungen in allen Wirtschaftsbereichen und der kommunalen Versorgung resultieren, kennzeichnen die ökologische Situation der Ukraine. Zur Fokussierung der bilateralen Zusammenarbeit auf den Bereich des betrieblichen Umweltschutzes wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit da…weiterlesen

Seitenzahl
75
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
214
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Boden-Dauerbeobachtung in Deutschland

Ergebnisse aus den Ländern

Workshop, veranstaltet vom Umweltbundesamt am 16. Und 17. April 2002

Seit Mitte der 1980er Jahre sind in Deutschland in den Bundesländern Boden-Dauerbeobachtungsflächen eingerichtet worden. Einrichtung und Betrieb der Flächen wurden dabei zwischen den Ländern abgestimmt.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
152
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
335
Landwirtschaft

Mathematische Modellierung der Populationsdynamik von genetisch veränderten Mikroorganismen am Beispiel von Baculoviren


Baculoviren werden zunehmend als selektive und umweltfreundliche Bioinsektizide zur biologischen Kontrolle von Schadinsekten verwendet. Die Methoden der Gentechnologie haben in jüngster Zeit zusätzlich die Möglichkeit erschaffen, deren genetische und damit auch insektizide Eigenschaften zu verändern. Eine Abschätzung mittel- und langfristiger ökologischer Konsequenzen des Einsatzes natürlicher und…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
103
Wirtschaft | Konsum

Umsetzung der SUP-RL 2001/42/EG Machbarkeitsstudie für ein Behördenhandbuch "Umweltschutzziele in Deutschland"

Band 1 Rechtsgutachten

zur Definition des Begriffes „auf der Ebene der Mitgliedstaaten festgelegte Ziele des Umweltschutzes, die für den Plan oder das Programm von Bedeutung sind“

Ziel dieses Rechtsgutachtens ist es, unter Anwendung der juristischen Auslegungsmethoden sowie der juristischen und umweltfachlichen Literatur einen Vorschlag für die Definition des in Anhang I lit. e) der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (im folgenden: SUP-RL) enthaltenen Termin…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
55
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
228