Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5843 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Application of nonlinear hierarchical models to the kinetic evaluation of chemical degradation data - Guidance for the use of an R markdown template file"
ChemicalsSoil | LandAgricultureWater

Application of nonlinear hierarchical models to the kinetic evaluation of chemical degradation data

Guidance for the use of an R markdown template file


In this report, nonlinear hierarchical models and their use for the kinetic evaluation of chemical degradation data are presented. These models allow for a joint evaluation of multiple data sets, directly resulting in overall degradation parameters and their statistical distribution. Common problems occurring in the separate kinetic evaluation of each dataset with subsequent amalgamation of the ki…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
49
Cover des Berichts "Digitalisierung im Verkehr - Potenziale und Risiken für Umwelt und Klima"
Verkehr, Digitalisierung

Digitalisierung im Verkehr - Potenziale und Risiken für Umwelt und Klima


In dem Forschungsprojekt wurden grundlegende Fragen zu den Auswirkungen einer Digitalisierung im Personen- und Güterverkehr auf den Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ untersucht. Im Vordergrund standen die Wechselwirkungen des fahrerlosen Fahrens („Robotaxis“) auf die Nutzung des eigenen (automatisierten und vernetzten) Pkw, Angebote im Car- und Ridesharing sowie dem ⁠Umweltverbund…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
357
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
71
Lärmkarte, Gelände von oben mit farbigen Hervorhebungen
Lärm

Lärmaktionsplanung - Lärmminderungseffekte von Maßnahmen

Methode zur Abschätzung von Lärmminderungspotenzialen


Lärmaktionspläne dienen dazu, die Lärmbelastung zu analysieren, zu bewerten und Maßnahmen zur Lärmminderung zu entwickeln und umzusetzen. Hauptziel ist es, die Lebensqualität in lärmbelasteten Gebieten zu verbessern und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Die Wirksamkeit einzelner Lärmminderungsmaßnahmen und Maßnahmenbündel ist dabei sehr unterschiedlich. Dies betrifft sowohl die Lärmminderun…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
47
Cover des Berichts "Vergleichende Fluglärmberechnungen nach AzB mit aktueller und überarbeiteter Datengrundlage"
Lärm

Vergleichende Fluglärmberechnungen nach AzB mit aktueller und überarbeiteter Datengrundlage


Die teils vor Jahrzehnten festgeschriebenen akustischen und flugbetrieblichen Daten der AzB können den Flugbetrieb in Deutschland nur noch bedingt abbilden.Um diesen Tatsachen Rechnung zu tragen, wurden die zivilen Luftfahrzeugklassen der AzB vollständig überarbeitet. Im Zuge dieser Überarbeitung wurde ein neues Gruppierungsschema für Luftfahrzeuge entwickelt und eine Anpassung der akustischen und…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
123
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
40
Cover des Berichts "Marktentwicklung und freiwillige Instrumente zur besseren Marktdurchdringung grüner Produkte"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Marktentwicklung und freiwillige Instrumente zur besseren Marktdurchdringung grüner Produkte

Fallstudien im Rahmen des Vorhabens „Marktanalyse und Interventionen zur Förderung von grünen Produkten“


Das Nationale Programm für Nachhaltigen Konsum möchte nachhaltigen Konsum von der Nische in den Mainstream befördern. Der Bericht analysiert deshalb die Marktentwicklung von sechs Produktgruppen, schätzt deren mittelfristiges Marktpotenzial und entwickelt Vorschläge für freiwillige Instrumente zur beschleunigten Marktdurchdringung. Die untersuchten Produktgruppen sind: Biolebensmittel, effiziente…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
157
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
21
Cover des Berichts "Erarbeitung möglicher Modelle der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Erarbeitung möglicher Modelle der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien

Produktverantwortungsmodelle für Textilien (ProTex)


In der im März 2022 veröffentlichten EU-Textilstrategie ist aufgeführt, dass Hersteller zukünftig die Verantwortung für ihre Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette wahrnehmen sollen. Vor diesem Hintergrund sollen EU-Vorschriften zur erweiterten Herstellerverantwortung bei Textilien harmonisiert und in der Novellierung der Abfallrahmenrichtlinie verankert werden. Im vorliegenden Forschun…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
228
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
53
Cover des Factsheets "Der Umgang mit dem Wirtschaftlichkeitsgrundsatz in der Novelle zum GEG 2023"
Klima | Energie

Der Umgang mit dem Wirtschaftlichkeitsgrundsatz in der Novelle zum GEG 2023


Das Gebäudeenergiegesetz führt die Regel ein, dass neue Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen müssen. Das Papier beleuchtet, wie der Gesetzentwurf zur Änderung des GEG mit dem in § 5 des Gesetzes (schon bisher) enthaltenen „Wirtschaftlichkeitsgrundsatz“ umgeht. Dabei geht es um folgende Fragenkreise: Welche Änderungen betreffen den Wirtschaftlichkeitsgrundsatz direkt? Auf wel…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
57
Cover des Berichts "Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes und deren Wirkung auf umweltbezogene Schlüsselparameter"
Chemikalien, Boden | Fläche

Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes und deren Wirkung auf umweltbezogene Schlüsselparameter


Die Studie untersucht in einem Literaturreview die Wirkungen der nicht-chemischen Maßnahmen des Integrierten Pflanzenschutzes auf die ⁠Biodiversität⁠ und die Umwelt allgemein in Agrarlandschaften. Zusätzlich wird der Effekt dieser Maßnahmen auf die Anwendung chemischer ⁠Pflanzenschutzmittel⁠ betrachtet. Die LIteraturanalyse zeigt, dass eine ökologisch wertvolle, naturrä…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
40