Nach einer aktuellen Auswertung der Daten von mehr als 14.000 Messstellen für den Zeitraum 2013 bis 2016 ist die Belastung des Grundwassers mit Pflanzenschutzmitteln und deren relevanten Abbauprodukten deutlich zurückgegangen. Das liegt aber vor allem daran, dass Wirkstoffe nicht mehr zugelassen sind. Die Belastung mit noch zugelassenen Stoffen ist dagegen gleichbleibend hoch. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Wasser
Grundwasser weniger mit Pflanzenschutzmitteln belastet
News zum Thema Landwirtschaft
Glyphosat: Schritt zurück beim Schutz der biologischen Vielfalt?
Glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel vernichten nahezu alle wild wachsenden Pflanzen auf Äckern. Eine Bedrohung für den Artenreichtum: Denn auch Insekten und Wirbeltieren wird dadurch die Lebensgrundlage genommen. Die Europäische Union wird in den nächsten Monaten über eine Wiedergenehmigung des Wirkstoffes entscheiden. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Landwirtschaft
Pflanzenschutz im Garten: Umwelttipps für Hobbygärtner
Alternativen zu chemischen Pflanzenschutzmitteln, schnelle Hilfe bei Pflanzenkrankheiten und Informationen zu Nützlingen und Schädlingen im eigenen Garten – das und mehr bietet unser neues Internetportal "Pflanzenschutz im Garten". weiterlesen
Können Pflanzenschutzmittel im geernteten Obst oder Gemüse enthalten sein, auch wenn ich die Mittel ordnungsgemäß anwende?
Was ist der Unterschied zwischen Pflanzenschutzmitteln und Pflanzenstärkungsmitteln?
Weshalb darf ich zugelassene chemische Pflanzenschutzmittel nicht für alle Gartenpflanzen verwenden, sondern nur für die Kulturen, die auf der Verpackung angegeben sind?
News zum Thema Chemikalien und Landwirtschaft
Kein „Weiter so“ bei Glyphosat
Maria Krautzberger zur Verschiebung der Entscheidung über die Glyphosat-Zulassung – Herbizid nimmt Feldvögeln Nahrungsgrundlage weiterlesen
Chemikalien
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und das Restrisiko
Bei Pflanzenschutzmitteln handelt es sich um chemische oder biologische Produkte, die Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse vor Krankheiten, Schädlingen oder unerwünschten Pflanzen (Unkräutern) schützen sollen. Vielfach wird für Pflanzenschutzmittel auch der Begriff Pestizide verwendet, zu diesen gehören neben den Pflanzenschutzmitteln auch die Biozide, die Schadorganismen, wie zum Beispiel Mäuse oder… weiterlesen