Die Abwasserabgabe war das erste umweltökonomische Lenkungsinstrument in Deutschland. Nun besteht Reformbedarf. weiterlesen

Die Abwasserabgabe war das erste umweltökonomische Lenkungsinstrument in Deutschland. Nun besteht Reformbedarf. weiterlesen
Bei der Exploration und Gewinnung von Gas unter Einsatz der so genannten Fracking-Technologie muss der Schutz des Grundwassers oberste Priorität haben. Deshalb sollte Fracking in Wasserschutz- und Wassergewinnungsgebieten ganz ausgeschlossen werden. Gefährliche Chemikalien, wie beispielsweise krebserregende und erbgutverändernde Stoffe, sollten nicht verwendet werden dürfen. weiterlesen
Zukünftig sollen deutlich weniger Abfallmengen ins Meer gelangen als bisher weiterlesen
Ab 1. 12. 2013 gilt ein neuer Grenzwert von 10 µg/l für Blei im Trinkwasser. Trinkwasser, das durch Bleileitungen geflossen ist, hält diesen Grenzwert in der Regel nicht ein. Bleirohre sollten deshalb durch andere Materialien ersetzt werden. weiterlesen