Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Facts on the environment 2009

Excerpt from "Data on the Environment"

Edition 2009

Carbon dioxide emissions decrease almost continuously. The reductions are in equal parts due to economic restructuring in the new Federal States followed by a decrease in lignite use, and the active climate protection policy of the Federal Government.  weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
329
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Folgenabschätzung einer zunehmenden Bereitstellung von Bioenergieträgern auf die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen, bewertet mit dem Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft (KSNL)


Folgenabschätzung einer zunehmenden Bereitstellung von Bioenergieträgern auf die ⁠Nachhaltigkeit⁠ landwirtschaftlicher Unternehmen, bewertet mit dem Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft (KSNL) Neben der Erzeugung von Lebensmitteln stellen deutsche Landwirte zunehmend Rohstoffe für die energetische Nutzung als Biokraftstoff, Biogas oder Festbrennstoff bereit. Der vorliegende Ber…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
119
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte

Der Beitrag der Ökodesign-Richtlinie zu den Energieeffizienzzielen der EU


Die Ausgestaltung der Ökodesign-Richtlinie mit Durchführungsmaßnahmen wird den Markt in der EU dynamisch in Richtung steigender Energieeffizienz bewegen. Die mit dem Arbeitsprogramm 2009 bis 2011 neu hinzukommenden Produktgruppen und die Ausweitung des Geltungsbereiches auf energieverbrauchsrelevante Produkte werden noch weitere Effizienzpotentiale erschließen.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
334
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Border Tax Adjustments for Additional Costs Engendered by Internal and EU Environmental Protection Measures: Implementation Options and WTO Admissibility


In fact, the WTO admissibility of introducing environmentally motivated border tax adjustments (BTAs) via import taxes has not yet been definitively clarified neither by the WTO Panel and the Appellate Body nor in the jurisprudential literature. In our view, however, a BTA for almost all additional costs attributable to internal environmental protection measures is admissible under WTO regulations…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
234
Chemikalien

Do without Per- and Polyfluorinated Chemicals and Prevent their Discharge into the Environment


Perfluorinated und polyfluorinated chemicals (⁠PFC⁠) are the subject of increasing public debate. Particular interest has been focussed on studies carried out by the Ruhr University in Bochum, which show that certain of these chemicals are absorbed into the human body through drinking water, where they accumulate. weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
268
Wasser

Konzept für bundeseinheitliche Anforderungen an die Regenwasserbewirtschaftung


Das vorliegende Forschungsprojekt leistet einen wichtigen Beitrag für den Paradigmenwechsel von der möglichst schnellen und vollständigen Niederschlagswasserbeseitigung hin zu einer dezentralen, nachhaltigen Niederschlagswasserbewirtschaftung. Innerhalb einer umfassenden Literaturstudie wird noch einmal verdeutlicht, dass dezentrale Maßnahmen zur Regenwasserbewirtschaftung zum Stand der Technik ge…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
112
Gesundheit

Klimawandel und Gesundheit: Informations- und Überwachungssysteme in Deutschland

Ergebnisse der internetbasierten Studie zu Anpassungsmaßnahmen an gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland


Der globale ⁠Klimawandel⁠ manifestierte sich in Deutschland mit einem Anstieg der Jahresmitteltemperatur von 1,0 °C zwischen 1901 und 2008. Eine Zunahme von extremen Hitzeereignissen und ein weiterer Temperaturanstieg um bis zu 3,5 °C bis zum Jahr 2100 sind möglich. Ebenso wird eine regionale und saisonale Verschiebung der Verteilung von Niederschlägen erwartet. Neben den Folgen der…weiterlesen

Reihe
Umwelt & Gesundheit
Seitenzahl
117
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
232
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimaschutz konkret - Mut zum Handeln


Wir brauchen einen wirksamen ⁠Klimaschutz⁠! Denn die Prognosen der Klimaforscher geben Grund zur Sorge. Laut des vierten Sachstandsberichts des Zwischenstaatlichen Komitees für Klimaänderungen (⁠IPCC⁠) aus dem Jahr 2007 steigen die weltweiten Treibhausgasemissionen, die den ⁠Klimawandel⁠ verursachen, weiter an (siehe Abb. 1). Um weitreichende Folgen für Me…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
123