Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5898 Inhalt(e) -
Cover Texte 05/2016 Analyse und Weiterentwicklung vorhandener rechtlicher Instrumente – Handlungsbedarf zur Anpassung an die aktuellen Entwicklungen des Tourismus in der Antarktis
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Analyse und Weiterentwicklung vorhandener rechtlicher Instrumente – Handlungsbedarf zur Anpassung an die aktuellen Entwicklungen des Tourismus in der Antarktis


Die vorliegende Studie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen des Antarktistourismus im Lichte seiner faktischen Entwicklungen. Der erste Teil bestimmt den Begriff des Antarktistourismus und stellt die für den Antarktistourismus relevanten Vertragsziele des Antarktisvertragssystems dar. Der zweite Teil zeichnet die tatsächlichen Entwicklungen des Antarktistourismus der letzten zehn Jahre nac…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
185
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
231
Cover 5-Punkte-Programm für einen nachhaltigen Pflanzenschutz
Landwirtschaft

5-Punkte-Programm für einen nachhaltigen Pflanzenschutz


Unterstützt durch die europäische und nationale Agrarförderung der letzten Jahrzehnte hat sich der konventionelle Anbau von Kulturpflanzen als Fundament einer in Deutschland heute zunehmend intensiven Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion etabliert. Eine wesentliche Voraussetzungfür die Leistungsfähigkeit dieser Produktionsweise ist bei vielen Anbaukulturen der intensive Einsatz chemischer…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
263
Cover Texte 04/2016 Chancen und Risiken des Einsatzes von Biokohle und anderer „veränderter“ Biomasse als Bodenhilfsstoffe oder für die CSequestrierung in Böden
Boden | Fläche

Chancen und Risiken des Einsatzes von Biokohle und anderer „veränderter“ Biomasse als Bodenhilfsstoffe oder für die C-Sequestrierung in Böden


Wissenschaftliche Untersuchungen zur Genese fruchtbarer, Schwarzerde-artiger Böden im Amazonasgebiet (Terra Preta) lassen auf eine anthropogene Entstehung schließen. Die stoffliche Zusammensetzung der Terra Preta wird auf die aerobe und anaerobe biochemische Umsetzung organischer Siedlungsabfälle zurückgeführt. Der hohe Anteil stabiler Kohlenstoffverbindungen kann der Zugabe von Holzkohlen zugesch…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
254
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
196
Cover Texte 03/2016
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Collection and Analysis of Data on Occurrence, Distribution and Abundance of Cetaceans in the Southern Ocean Following International Standards


Multiple methods to observe cetaceans in Antarctic waters were concurrently conducted during two expeditions of RV Polarstern in the Antarctic summers of 2008/9 (ANT25-2) and 2010/11 (ANT27-2). The Institute for Terrestrial and Aquatic Wildlife Research (ITAW) conducted aerial (helicopter) as well as ship-board (crow's nest) distance sampling Surveys and a Tracking study. Concurrently, the Alfred-…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
214
Cover Texte 02/2016 Erhebung und Auswertung von Daten zum Vorkommen, zu Verteilung und Abundanzen von Meeressäugern in der Antarktis nach international anerkannten Standards
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Erhebung und Auswertung von Daten zum Vorkommen, zu Verteilung und Abundanzen von Meeressäugern in der Antarktis nach international anerkannten Standards


Während der antarktischen Sommer der Jahre 2008 (ANT25-2) und 2010 (ANT27-2) wurden parallel verschiedene Methoden zur Erfassung von Walen in der Antarktis vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), sowie dem Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) von Bord des FS Polarstern aus durchgeführt. Im Rahmen des vorliegenden Projekts f…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
94
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
250
Titelblatt Positionspapier "Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland - Hinweise für den Übergang von einer Erstversorgung zu nachhaltigen Lösungen" der Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt vom Januar 2016 mit Titelfoto einer Baustelle
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland

Hinweise für den Übergang von einer Erstversorgung zu nachhaltigen Lösungen

Position der Kommission nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt

In Deutschland ankommende Flüchtlinge müssen in der derzeitigen Lage schnell und kostengünstig untergebracht werden. Deshalb Qualitätsmerkmale und Anforderungsniveaus der Standort- und Gebäudequalität pauschal abzusenken, produziert jedoch Probleme in der Zukunft und führt zu keinen befriedigenden Lösungen. In diesem Positionspapier unterbreitet die Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
6
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
170
Cover Texte 01/2016 Dynamics of landfast sea ice of Atka Bay, Antarctica
Klima | Energie

Dynamics of landfast sea ice of Atka Bay, Antarctica


Emperor penguins breed solely on the landfast sea ice of the Antarctic. Due to climate change the sea ice undergoes major changes in some regions of Antarctica. To assess a possible endangerment of an emperor penguin colony in Atka Bay (East Antarctica) the changes of the local extent of sea ice have been analyzed in this study for the period of the last 15 years by help of satellite images. No ev…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
207
Cover Klimafieber
Klima | Energie

Klimafieber

Geschichten, Rätsel und Fragen rund um das Klima – Wecke den Klimaprofi in dir!


In diesem Heft findet ihr Geschichten, Rätsel, ein Quiz, Lückentexte sowie eine Vielzahl von Informationen zur globalen Klimaerwärmung. Dieses Thema wird euch sicher ein Leben lang begleiten. Denn die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden sich mit der Zeit verstärken. Wir hoffen, dass ihr aus unserem Heft auf kurzweilige und spannende Art viel Neues erfahrt. Die Texte sind so gestaltet, dass…weiterlesen

Reihe
Kinderbuch, Unterrichtmaterial
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
390