Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Chemikalien, Boden | Fläche, Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen

Veterinary Medicinal Products in Manures and Manured Soils:Development of a Technical Protocol for Laboratory Tests

- The Manure Project -


After the administration of veterinary medicinal products (VMP) in livestock husbandry, parent compounds and metabolites are excreted by production animals via urine and feces. In loose housing stables with slatted floors, the excrements are transferred to the manure aboveground silos or underground pits. After the storage of manures up to several months, they are applied to farmland or grassland…weiterlesen

Reihe
Texte
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
262
Abfall | Ressourcen

Ableitung von Kriterien zur Beurteilung einer hochwertigen Verwertung gefährlicher Abfälle


„Eine der Art und Beschaffenheit des Abfalls entsprechende hochwertige Verwertung ist anzustreben“ heißt es in § 5 Abs. 2 Grundpflichten der Kreislaufwirtschaft im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) von 1994. Damit wird neben der allgemeinen Hierarchie Vermeidung-Verwertung-Beseitigung auch innerhalb der Verwertung eine Unterscheidung in mehr oder weniger hochwertige Verwertungen g…weiterlesen

Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
387
Luft

Die Nebenwirkungen der Behaglichkeit: Feinstaub aus Kamin und Holzofen


Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Es kann in der Energieversorgung eine wichtige Rolle bei der Schonung fossiler Ressourcen spielen, denn: Wird Holz verbrannt und damit Energie erzeugt, wird nur soviel für das ⁠Klima⁠ schädliches ⁠Kohlendioxid (CO2)⁠ freigesetzt, wie zuvor während der Wachstumsphase des Baumes bei der ⁠Photosynthese⁠ aus der ⁠At…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
426
Coverbild der UBA-Broschüre "Umweltdaten Deutschland 2007"
Abfall | Ressourcen

Umweltdaten Deutschland 2007

Nachhaltig wirtschaften - Natürliche Ressourcen und Umwelt schonen.

Ausgabe 2007

Diese Broschüre bietet auf rund 120 Seiten Zahlen, Daten und Fakten über die Nutzung natürlicher Ressourcen in Deutschland. Kennzahlen und Trends zeigen, wo sich Effizienzgewinne abzeichnen und wo die Ressourceneffizienz noch zu steigern istweiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
120
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
144
Gesundheit

UMID 03/2007: Allergien


Schwerpunktthema: AllergienWeitere Beiträge:Wespen und andere Hautflügler:  Für Allergiker ein ProblemAmbrosia artemisiifolia:  Lässt sich die Ausbreitung in Deutschland noch verhindern?Aktionsplan Allergien: Mehr Lebensqualität für Allergiker weiterlesen

Seitenzahl
54
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
42
Gesundheit

Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung -Teil 1

Teil 1: Grundlagen der bevölkerungsbezogenen Expositionsmodellierung

Abschlussbericht

Die quantitative Beschhreibung gesundheitlicher Risiken ist ein wesentlicher Bestandteil für die Festlegung transparenter, rationaler Prioritäten in der Regulation. Dabei gewinnen die Verfahren der quantiativen Risikoanalyse auch in Deutschland an Bedeutung.weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
273
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
337
Gesundheit

Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung -Teil 2

Teil 2: Empfehlungen für Expositionsfaktoren

Abschlussbericht

Die Durchführung einer verteilungsbasierten Expositionsabschätzung ist an die Voraussetzung einer ausreichenden und für die betrachtete Bevölkerungsgruppe repräsentativen Datenbasis für alle relevanten Einflussparameter geknüpft. Anderenfalls können auf der Basis der vorliegenden, oft nur unzureichenden Daten anhand von Szenarien und Erfahrungswerten lediglich Punktschätzungen der ⁠Expositi…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
185
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
204