Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Luft

Emissionen und Maßnahmenanalyse Feinstaub 2000 - 2020


In dieser Studie wurde das Emissionsinventar des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) für Gesamtstaub und die Feinfraktionen ⁠PM10⁠ und ⁠PM2,5⁠ für die Jahre 2000 – 2005 aktualisiert. Auf dieser Basis wurde ein Referenzszenario für die Entwicklung der anthropogenen Staub- und Feinstaubemissionen für die Jahre 2010, 2015 und 2020 entwickelt. Ferner wurden potenzielle…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
67
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
379
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen

Behandlungsalternativen für klimarelevante Stoffströme


Mit der Entwicklung der Abfallwirtschaft von der Beseitigung auf Deponien zur energetischen Verwertung von Stoffströmen ist eine erhebliche Minderung der Klimagasfreisetzung verbunden. Mit der Untersuchung zum Beitrag der Abfallwirtschaft zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (⁠BMU⁠)1 bereits deutlich gemac…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Implementation of the European Water Framework Directive in Bulgaria

- Operational Manual -


After twenty years of preparative work the Directive 2000/60/EC of the European Parliament and of the Council establishing a framework for the Community action in the field of water policy (the EU Water Framework Directive, WFD) finally entered into force as of 22.12.2000 when it was published in the Official Journal.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
127
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
194
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Der Blaue Engel macht Schule

Unterrichtsmaterialien zum produktorientierten Umweltschutz für die Grundschule


Das Thema Umwelt steht schon sehr lange auf dem Lehrplan. Und mindestens genauso lange tragen die meisten Schulhefte das Umweltzeichen Blauer Engel. Heute gilt das Umweltzeichen als Wegweiser für den produktbezogenen Umweltschutz. Rund 990 Unternehmen nutzen es zurzeit für 10.000 Produkte (Stand August 2007) und setzen damit ein klares Zeichen für den Umweltschutz. Die Konsumenten vertrauen dem Bl…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Der Blaue Engel macht Schule

Unterrichtsmaterialien zum produktorientierten Umweltschutz für die Sekundarstufe I


Das Thema Umwelt steht schon sehr lange auf dem Lehrplan. Und mindestens genauso lange tragen die meisten Schulhefte das Umweltzeichen Blauer Engel. Heute gilt das Umweltzeichen als Wegweiser für den produktbezogenen Umweltschutz. Mehr als 990 Unternehmen nutzen es zurzeit für mehr als 10.000 Produkte (Stand August 2007) und setzen damit ein klares Zeichen. Die Konsumenten vertrauen dem Blauen Eng…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Der Blaue Engel macht Schule

Unterrichtsmaterialien zum produktorientierten Umweltschutz für die Sekundarstufe II


Das Thema Umwelt steht schon sehr lange auf dem Lehrplan. Und mindestens genauso lange tragen die meisten Schulhefte das Umweltzeichen Der Blaue Engel. Heute gilt das Umweltzeichen als Wegweiser für den produktbezogenen Umweltschutz. Mehr als 990 Unternehmen nutzen es zurzeit für mehr als 10.000 Produkte (Stand August 2007) und setzen damit ein klares Zeichen. Die Konsumenten vertrauen dem Blauen…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
75
Klima | Energie

Entwicklung einer Umweltstrategie für die Windenergienutzung an Land und auf See

Kurzfassung: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen


Deutschland verfolgt anspruchsvolle Ziele im Hinblick auf die weitere Fortentwicklung der Windenergienutzung. Die Bundesregierung betrachtet den Ausbau der erneuerbaren Energien als ein zentrales Element ihrer ⁠Klimaschutz⁠- und Energiepolitik. In der Koalitionsvereinbarung von 2005 heißt es speziell im Hinblick auf die Windenergie, die Regierung konzentriere sich insoweit auf die Er…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
262
Chemikalien, Gesundheit

Kinder-Umwelt-Survey 2003/06 - Human-Biomonitoring

Human-Biomonitoring

Stoffgehalte in Blut und Urin der Kinder in Deutschland

Der Umwelt-Survey ist eine repräsentative Bevölkerungsstudie zur Ermittlung der Schadstoffbelastung der Allgemeinbevölkerung, die seit Mitte der 80er Jahre vom Umweltbundesamt in Deutschland durchgeführt wird. Im Rahmen des Kinder-Umwelt-Surveys (KUS) wurde erstmalig die korporale Schadstoffbelastung der Kinder in Deutschland und die Schadstoffbelastungen im ihrem häuslichen Bereich auf repräsenta…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
103
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
345