Da reaktiver Stickstoff in der Umwelt so vielfältige Funktionen übernimmt, geht der Stickstoffüberschuss an keinem Umweltbereich folgenlos vorbei. Die zunehmenden Stickstoffbelastungen verändern die Lebensbedingungen in der Umwelt grundlegend und belasten viele Pflanzen- und Tierarten, das Klima und den Menschen. Wir alle sind betroffen, und die Folgen sind mitunter gravierend.
Im Baustein "Reaktiver Stickstoff" des UBA-Umweltatlas erfahren Sie, was reaktiver Stickstoff ist, wie er entsteht und warum er in Deutschland zu schwerwiegenden Problemen für Umwelt und Gesundheit führt. Außerdem zeigen wir Ihnen, was die Politik unternimmt, um die Situation zu verbessern, und geben Ihnen Tipps, wie Sie selbst Ihren Stickstoff-Fußabdruck verkleinern können.
In der Rubrik „Gestatten? Reaktiver Stickstoff!“ stellen wir Ihnen die wichtigsten Stickstoff-Verbindungen vor und informieren Sie über die natürlichen und die vom Menschen beeinflussten Pfade von Stickstoff in der Umwelt.